Inhalt der Seite
Berufsmaturität 1
BM1 Angebot am BZZ
Alle Berufe, die am BZZ ausgebildet werden, können mit der
Berufsmaturität 1 ergänzt werden. Mit erfolgreichem Abschluss haben Sie die Möglichkeit, direkt an eine Fachhochschule zu gehen oder mit einem zusätzlichen Bildungsweg eine gymnasiale Maturität zu erwerben.
Kauffrau/Kaufmann EFZ mit BM1 Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft
Die Kaufleute besuchen am BZZ die integrierte BM1 Typ Wirtschaft.
Informatiker/-in EFZ Richtung Applikationsentwicklung mit BM1 Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft
Informatiker/-innen besuchen am BZZ die additive BM1 Typ Wirtschaft.
Mediamatiker/-in EFZ mit BM1 Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft
Am BZZ besuchen die Mediamatiker/-innen die additive BM1 Typ Wirtschaft.
An der Berufsmaturitätsschule Zürich BMZ kann der Unterricht mit BM1 Ausrichtung Technik, Architektur, Life Siences oder der BM1 Ausrichtung Gestaltung und Kunst besucht werden.
BM1 Empfehlung am BZZ (Fachperson Betreuung Kinder)
Fachfrau/-mann Betreuung Kinder EFZ
Fachfrauen/-männer Betreuung können an der Berufsmaturitätsschule Zürich BMZ die Berufslehre mit der BM Ausrichtung Gesundheit und Soziales kombinieren.
Fachfrauen/-männer Betreuung, welche das Ausbildungsmodell BM1 flex (Lehrbegleitete Ausbildung während 3 Jahren plus 4. BM-Jahr) besuchen wollen, werden vom Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich an die BFS in Winterthur eingeteilt und besuchen den BM Unterricht an der BMSW in Winterthur.
BM1 Aufnahmeverfahren
Der Besuch der BM1 erfordert zwingend die Registrierung im ZAP-Tool (Zentrale Aufnahmeprüfung). In diesem Tool finden Sie auch Informationen zu:
- Regeln der prüfungsfreien Aufnahme
- Erlaubte Hilfsmittel an der Aufnahmeprüfung
- Musterprüfungen und Lösungen