Start am BZZ

Start am BZZ

Start am BZZ


Ihr Lehrvertrag wurde durch das Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Kanton Zürich, genehmigt und Sie werden zum Schuljahresbeginn Mitte August am Bildungszentrum Zürichsee (BZZ) starten: In diesem Fall erhalten Sie von uns einen Willkommensbrief Anfang Juli – vor dem Start der Sommerferien. Eine Anmeldung bei uns ist daher nicht notwendig.

Bei einem Abschluss des Lehrvertrages erst kurz vor dem Lehrbeginn kontaktieren Sie bitte das BZZ.

BYOD-Gerät und Softwareinstallationen
Login
Netzwerkverbindung
Druckeranschluss
Ihr Foto ist uns wichtig
Lehrmittelshop
Kontakt – Start am BZZ
End Marker for: Start am BZZ
BYOD

BYOD-Gerät und Softwareinstallationen

Was meint BYOD

BYOD (Bring Your Own Device) bedeutet die Nutzung eigener privater Geräte im beruflichen Umfeld.  An unserer Schule setzen Sie im Unterricht Ihr persönliches Geräte ein und dies während der  gesamten Ausbildungszeit.

Die Anschaffung eines geeigneten Gerätes muss vor Schulstart erfolgen, so dass eine rechtzeitige Inbetriebnahme durch die Lernenden mit der Unterstützung der Eltern und der Lehrbetriebe sichergestellt werden kann. Ein funktionstüchtiges und bereits in Betrieb genommenes Gerät erleichtert den Lernenden den Einstieg am ersten Schultag erheblich. 

Es steht Ihnen frei, wo Sie Ihre Geräte beschaffen. Der Support für das Gerät muss durch die Verkaufsstelle sichergestellt werden. Es empfiehlt sich, den Anbieter bezüglich Garantieleistung, Ablauf im Supportfall usw. zu überprüfen. Evtl. macht es Sinn, zusätzlich eine Garantieverlängerung für die Dauer der Ausbildung zu lösen.

Mindestanforderungen an das BYOD-Gerät für die einzelnen Berufsgruppen

Wir unterscheiden die Gerätetypen Laptop (auch Notebook genannt), Hybridgerät (auch convertible genannt), Tablet (mit Tastatur) und Tablet (mit Finger oder Stift). Informieren Sie sich über die Mindestanforderungen in der von Ihnen besuchten Berufsgruppe vor der Beschaffung Ihres BYOD-Gerätes.

Softwareinstallationen auf dem BYOD-Gerät (gilt für alle Berufsgruppen)

  • aktueller Virenschutz
  • PDF-Reader
  • Office-365 Paket von Microsoft

Während der gesamten Schulzeit erhalten unsere Lernenden kostenlos die Office 365 inkl. Teams Software und Lizenz kostenlos zur Verfügung gestellt, die eigenständig auf dem persönlichen BYOD installiert wird. Somit wird der digitale Austausch zwischen Lernenden, Lehrpersonen und des BZZ ermöglicht. 

Softwareinstallationen auf dem BYOD-Gerät (gilt nur für Berufsgruppe Informatik)
Informatik-Lernende benötigen für den Unterricht:

VMware

Adobe Creative Suite
Die Software kann für Windows im Microsoft Store oder für MacOS im App Store heruntergeladen und installiert werden.

Softwareinstallationen auf dem BYOD-Gerät (gilt nur für Berufsgruppe Mediamatik)
Mediamatik-Lernende benötigen für den Unterricht:

Adobe Creative Suite
Die Software kann für Windows im Microsoft Store oder für MacOS im App Store heruntergeladen und installiert werden.

End Marker for: BYOD
Login

 Login


Für den Unterrichtsbesuch benötigen Sie Ihren persönlichen Office 365 Account, der im Willkommensbrief beigelegt wird. Es muss vor dem ersten Schultag das persönliche Login eingerichtet werden (inkl. Passwortwechsel, Multi-Faktor Authentifizierung und Akzeptanz der Nutzungsrichtlinie), damit die zur Verfügung gestellte Software (Office 365 inkl. Teams) installiert werden kann.

End Marker for: Login
Netzwerk

Netzwerkverbindung


Das Bildungszentrum Zürichsee bietet an allen Standorten eine interne drahtlose Netzwerkverbindung (WLAN) für den Zugang ins Intranet und Internet an. Nutzende mit einem persönlichen Office 365 richten am ersten Schultag die interne WLAN Verbindung ein.

Mehr Informationen erhalten die Lernenden an den ersten Schultagen.

End Marker for: Netzwerk
Drucker

Druckeranschluss


Das Bildungszentrum Zürichsee bietet die Nutzung von Druckern an. Die Druckfunktionen können nur mit dem persönlichen Lernenden-Ausweis genutzt werden.

Mehr Informationen erhalten die Lernenden an den ersten Schultagen.

End Marker for: Drucker
Foto

Ihr Foto ist uns wichtig


Wir erstellen von Ihnen beim Eintritt am BZZ ein Foto, damit Sie den Lernenden-Ausweis mit Foto erhalten können. Ihr Foto ist ein wichtiges Hilfsmittel für die schnelle Überprüfung Ihrer Identität im und nach dem Unterricht gegenüber den Lehrpersonen und bei allen anderen Dienstleistungen innerhalb der Schule. Daher bitten wir Sie, Ihr Foto in Teams nicht nachträglich zu ändern.

End Marker for: Foto
Lehrmittel

Lehrmittelshop


Vor dem Start am BZZ bestellen Sie die Lehrmittel selbstständig beim Webshop der DLS Lehrmittel AG. Die Bücher werden Ihnen nach Hause geliefert. Sie erhalten vom DLS direkt eine Rechnung.

End Marker for: Lehrmittel
Kontakt

Kontakt – Start am BZZ

Berufsgruppe Fachperson Betreuung Kinder
Horgen: +41 44 727 46 00
Stäfa: +41 44 928 16 20
fabe@bzz.ch

Berufsgruppen Kaufleute / Mediamatik / Informatik
Horgen: +41 44 727 46 00
Stäfa: +41 44 928 16 20
wirtschaft@bzz.ch

End Marker for: Kontakt