Allgemeinbildender Unterricht (ABU)

Unterricht

Unterricht

Allgemeinbildender Unterricht (ABU)

Der Unterricht in Allgemeinbildung ist Pflicht für alle Lernenden, die keine Berufsmaturitätsschule besuchen oder die noch keinen Abschluss in Allgemeinbildung durch eine frühere Lehre erworben haben. Der ABU vermittelt wertvolle Kenntnisse und Kompetenzen für Ihren beruflichen und persönlichen Weg.

Gesellschaft (Ges): Dieser Fachbereich beschäftigt sich mit Themen aus dem Alltag der Gesellschaft und der Politik. Er schafft Orientierungspunkte für das spätere Leben in der Arbeitswelt, Familie, Politik und Kultur.

Sprache und Kommunikation (SuK): Dieser Fachbereicht fördert die sprachlichen, persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen sowie den Aufbau von Sachkompetenz.

End Marker for: Unterricht
Qualifikationsverfahren

Qualifikationsverfahren

Detaillierte Informationen zum Qualifikationsverfahren finden Sie hier:

End Marker for: Qualifikationsverfahren
Informationen

Download

Kanton ZH Min­dest­vor­schrif­ten All­ge­mein­bil­dung (MiSAB) 2014

13.04 KB

Herunterladen

BBT Rah­men­lehr­plan SBFI All­ge­mein­bil­dung 2003

78.24 KB

Herunterladen

SBFI Reglement Qua­li­fi­ka­ti­ons­ver­fah­ren Grund­bil­dung

81.56 KB

Herunterladen

SBFI Ver­ord­nung über Min­dest­vor­schrif­ten All­ge­mein­bil­dung 2014

112.35 KB

Herunterladen

Kanton ZH Voll­zugs­re­gle­ment All­ge­mein­bil­dung Kanton 2008

26.07 KB

Herunterladen
End Marker for: Informationen