Start am BZZ

Start am BZZ

Start am BZZ

Ihr Lehrvertrag wurde durch das Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Kanton Zürich, genehmigt und Sie werden zum Schuljahresbeginn Mitte August am Bildungszentrum Zürichsee (BZZ) starten: In diesem Fall erhalten Sie von uns einen Willkommensbrief Anfang Juli – vor dem Start der Sommerferien. Eine Anmeldung bei uns ist daher nicht notwendig.

Bei einem Abschluss des Lehrvertrages erst kurz vor dem Lehrbeginn kontaktieren Sie bitte das BZZ.

End Marker for: Start am BZZ
Schritt 1

Schritt 1
BYOD pro Berufsgruppe

BYOD steht für Bring Your Own Device – das bedeutet, dass Sie Ihr eigenes Laptop-Gerät für den Unterricht mitbringen. Je nach Beruf unterscheiden sich die Anforderungen an dieses Gerät. Damit Sie genau wissen, was Sie benötigen, stellen wir Ihnen für jede Berufsgruppe ein spezifisches Merkblatt zur Verfügung.

Neptun Kurs Geräteeinrichtung: Dein Arbeitsgerät für den Schulstart am BZZ in Betrieb nehmen
CHF 85 für den Kurs – mach dein BYOD-Gerät startklar für den Schulalltag!
Mit dem Kurs von Neptun richtest du dein eigenes Gerät (Laptop/Tablet) gezielt ein – inkl. WLAN-Zugang, Office-Installationen, Backup, Sicherheitseinstellungen und Support. Der Kurs dauert rund 2,5 Std. und findet unter fachkundiger Anleitung statt.

Deine Vorteile:

  • Dein Gerät ist sofort voll einsatzbereit
  • Kompetente Unterstützung durch erfahrene Mitarbeitende
  • Guter Überblick über Datensicherung & Cybersecurity
  • Plätze limitiert – sichere dir deinen Kursplatz frühzeitig
End Marker for: Schritt 1
Schritt 2

Schritt 2
Microsoft 365 Login & MFA einrichten


Bevor Sie starten können, benötigen Sie Ihr Microsoft 365-Konto – mit Word, Teams & Co. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sich zum ersten Mal anmelden und die Zwei-Faktor-Authentifizierung (MFA) einrichten.

End Marker for: Schritt 2
Schritt 3

Schritt 3
Intranet: Deine digitale Drehscheibe


Das Einloggen ins Intranet hast du in Schritt 2 bereits kennengelernt.
Eine Einführung in die Struktur und die wichtigsten Bereiche des BZZ-Intranets erhältst du in der ersten Schulwoche direkt vor Ort. Dort zeigen wir dir, wo du die Stundenpläne, Kursinfos, Lernplattformen und weitere wichtige Tools findest.

End Marker for: Schritt 3
Schritt 4

Schritt 4
Installation Office Apps


Damit Sie direkt loslegen können, installieren Sie die Office-Programme auf Ihrem Gerät: Word, Excel, PowerPoint und Teams. Keine Sorge – mit unserer Anleitung ist das in wenigen Minuten erledigt.

End Marker for: Schritt 4
Schritt 5

Schritt 5
Adobe Reader installieren


Viele Formulare und Dokumente erhalten Sie als PDF. Mit dem Adobe Reader können Sie diese öffnen, lesen und ausfüllen. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Programm richtig installieren.

End Marker for: Schritt 5
Schritt 6

Schritt 6
Safe Exam Browser installieren


Für digitale Prüfungen verwenden wir den Safe Exam Browser. Damit Sie gut vorbereitet sind, zeigen wir Ihnen, wie sie ihn korrekt installieren – ganz einfach, Schritt für Schritt.

End Marker for: Schritt 6
Schritt 7

Schritt 7
Lehrmittelshop


Vor dem Start am BZZ bestellen Sie die Lehrmittel selbstständig beim Webshop der DLS Lehrmittel AG. Die Bücher werden Ihnen nach Hause geliefert. Sie erhalten von DLS direkt eine Rechnung.

End Marker for: Schritt 7
Schritt 8

Schritt 8
Stundenplan


Der Stundenplan ist online ab 1. Juli 2025, Änderungen sind vorbehalten. Bitte konsultieren Sie daher den online-Stundenplan nochmals unmittelbar vor Ihrer ersten Schulwoche.

End Marker for: Schritt 8
Schritt 9

Schritt 9 zur Info
Stipendien und Darlehen


End Marker for: Schritt 9
Schritt 10 Ihre erste Schulwoche

Schritt 10 Ihre erste Schulwoche


In der ersten Schulwoche unterstützen wir Sie beim Einrichten Ihres Gerätes – direkt im Unterricht. Hier erfahren Sie, was Sie erwartet.

10-1 WLAN-Verbindung
10-2 Drucken am BZZ
10-3 OneDrive Synchronisation
10-4 Microsoft Teams anmelden
10-5 Foto

Ihr Foto ist uns wichtig …
Bei Ihrem Eintritt am BZZ erstellen wir ein Foto von Ihnen, damit Sie einen Ausweis erhalten können. Ihr Foto ist ein wichtiges Hilfsmittel für die schnelle Überprüfung Ihrer Identität. Daher bitten wir Sie, Ihr Foto in Teams nicht nachträglich zu ändern, da wir sonst im Zweifel auf eine zeitaufwendige persönliche Identifikation zurückgreifen müssen.

End Marker for: Schritt 10 Ihre erste Schulwoche
Kontakt

Kontakt – Start am BZZ

Berufsgruppe Fachperson Betreuung Kinder
Horgen: +41 44 727 46 00
Stäfa: +41 44 928 16 20
fabe@bzz.ch

Berufsgruppen Kaufleute / Mediamatik / Informatik
Horgen: +41 44 727 46 00
Stäfa: +41 44 928 16 20
wirtschaft@bzz.ch

End Marker for: Kontakt